Ausgerechnet Schnellinger!
Ausgerechnet Schnellinger!
Sie haben in die Frage schon die Antwort reingepackt.
Ich habe mich sehr über den WM-Sieg gefreut, habe in dem Moment des Abpfiffs fünf, zehn, fünfzehn Sekunden einen Adrenalinstoß bekommen, den ich, frei nach dem Philosophen Friedrich Nietzsche, ,,Verzückungsspitze" nenne.
Es hat sich angefühlt wie ein volles Haus.
Sammy macht keine halben Sachen.
Diese eine Meisterschaft mit der Roma bedeutet mir mehr als zehn mit Juventus oder Real Madrid.
Am Ende des Tages war es ein gebrauchter Tag für uns.
Die Vierer-Kette ist für uns nur Mittel zum Zweck.
Das passt in unseren Hollywood-Film von 2020. Da geht ja auch immer alles gut aus.
Es wird langweilig, den Bayern zu gratulieren.
Wir haben sehr verdient verloren, denn wir hatten nur fünf Spieler, die mitgespielt haben.
Ich habe ganz kühl überlegt und dann zwei Mal zugeschlagen.
Es war lustig, weil so ein kleiner Zwerg an so einem großen Trainer hing.
Ich bin gern in Saudi-Arabien.
Wissen sie, was 0,5 Promille sind? Das hat im Stadion wohl jeder!
Letzte Woche war ich der Torjäger, heute der Depp. So ist das im Fußball ab und zu.
Ich kann mich erinnern, dass es hier früher in der Pressekonferenz Brötchen gab - Und der Belag war auch besser!
Sie wollen mich provozieren. Frohe Ostern.
Es ist ein Unterschied, ob man in Bernabéu spielt oder in diesem Baumhaus da.
Idrissou spielt Champions League auf PS3, die ganze Nacht, von zwölf bis acht.
Das ist keine Auswechselung, das ist eine Völkerwanderung.
Die Balljungen spielen auf Zeit. Damit muss man in der Bundesliga leben. Am meisten hat mich heute die Kultur des Zeitspielens und des Betrügens gestört. Ich muss jetzt gehen, ich muss nach Hause, meine Kinder gut erziehen, damit sie sich korrekt verhalten.
Paul Breitner konnte beim Länderspiel in Sofia die Erwartungen nicht erfüllen. Während des Spiels regnete es fast ununterbrochen.
Neapel ist nicht in Italien.
Weil kaum jemand so kleine Füße hat wie ich, muss ich mich bei den kleinen Jungs bedienen.
Wir können uns nicht sicher fühlen, weil wir nicht sicher sind.